Stabmattentore verbinden Funktionalität mit Ästhetik und sind eine ideale Ergänzung zu jedem Stabmattenzaun. Sie bieten nicht nur Zugang und Sicherheit, sondern überzeugen auch durch ihre robuste Verarbeitung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Ob im privaten Garten oder auf einem industriellen Gelände – die Tore aus Doppelstabmatten sind eine langlebige und pflegeleichte Wahl, die jeder Umgebung angepasst werden kann. Verleihen Sie Ihrem Zaun mit einem Stabmattentor den perfekten Abschluss und sichern Sie gleichzeitig Ihr Grundstück – natürlich zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Vorteile von Stabmattentoren
Stabmattentore sind Tore, die speziell für die Kombination mit Stabmattenzäunen entwickelt wurden. Sie bestehen aus stabilen Doppelstabmatten, die aus waagerechten und senkrechten Stahldrähten gefertigt und fest verschweißt sind. Diese Konstruktion sorgt für ein hohes Maß an Stabilität und Sicherheit, während das zeitlose Design vielseitig einsetzbar ist.
Die Tore sind feuerverzinkt, um den Stahl dauerhaft vor Korrosion zu schützen. Alternativ werden sie oft zusätzlich pulverbeschichtet, was nicht nur den Schutz erhöht, sondern auch eine ästhetisch ansehnliche Oberfläche erzeugt. Dadurch eignen sie sich perfekt für den langfristigen Einsatz im Außenbereich – selbst bei extremen Wetterbedingungen.
Ein Stabmattentor bietet mehr als nur einen funktionalen Zugang. Es ist in unterschiedlichen Breiten und Höhen erhältlich, sodass es sich sowohl für private Gärten als auch für großflächige Industrieanlagen eignet. Ob für Fußgänger, Fahrzeuge oder beides – die Flexibilität der Bauweise macht sie universell einsetzbar.
Entdecken Sie, warum sich Stabmattentore für Ihre Einzäunung lohnen:
Robust und witterungsbeständig: (Feuer)verzinkt oder verzinkt und pulverbeschichtet für maximalen Korrosionsschutz.
Einfache Montage und Integration: Perfekt abgestimmt auf Stabmattenzäune, vorgefertigte Befestigungspunkte und passendes Zubehör.
Verschiedene Größen und Farben: Individuell anpassbar für Eigenheim und Gewerbe.
Sicher und komfortabel: Kombinierbar mit Torantrieben und Locinox-Torschließern.
Pflegeleicht: Minimaler Wartungsaufwand für dauerhafte Ästhetik.
Profiqualität: Langlebig und stabil, auch bei hoher Beanspruchung.
Welche Einsatzbereiche gibt es für Stabmattentore?
Stabmattentore sind so konzipiert, dass sie in einer Vielzahl von Bereichen eine ideale Lösung darstellen. Sie finden Anwendung in:
Privaten Gärten: Hier dienen sie als Zugangstor für Fußwege oder Einfahrten. Dank ihrer stabilen Bauweise und attraktiven Designs in Farben wie Anthrazit werten sie jede Grundstücksumzäunung optisch auf.
Öffentlichen Anlagen: Spielplätze, Parks oder Sportplätze profitieren von den robusten Eigenschaften der Tore. Sie sichern den Zugang und schützen sensible Bereiche vor unbefugtem Zutritt.
Industrieanlagen: Für Werksgelände oder Lagerhallen bieten Stabmattentore nicht nur Sicherheit, sondern auch eine professionelle Optik. Sie sind in verstärkten Ausführungen erhältlich, um auch größere Belastungen standzuhalten.
Landwirtschaftlichen Betrieben: Die Stabgittertüren sind ideal, um große Flächen abzugrenzen und Zufahrten für Fahrzeuge oder Maschinen zu ermöglichen.
Die Kombination aus hoher Stabilität, langer Lebensdauer und einfachem Design macht unsere Gartentore universell einsetzbar.
Wie finde ich das passende Stabmattentor?
Unsere Stabmattentore sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Höhe variiert zwischen 800 Millimetern und zwei Metern und deckt somit den Bedarf von Ziergärten bis hin zu hochgesicherten Bereichen ab. In der Breite bieten wir Standardgrößen ab einem Meter bis zu großzügigen Durchfahrtsbreiten von sechs Metern – ideal für industrielle Anwendungen oder breitere Einfahrten.
Die Stabmattentore können als einflügelige oder zweiflügelige Varianten bestellt werden. Während einflügelige Tore ideal für Fußgängerwege und platzsparend sind, bieten zweiflügelige Modelle eine flexible Lösung für größere Durchfahrten. Alle Modelle lassen sich mit passenden Zaunpfosten und Stabmattenzäunen kombinieren, die für zusätzliche Stabilität sorgen. Unsere Produkte sind mit hochwertigen Doppelstabmatten mit Drahtstärken von 5 bzw. 6 Millimetern senkrecht und 6 bzw. 8 Millimetern waagerecht verfügbar, unser Gartentor VARIO Basic ist auch als Rohrstabtor mit 15 x 15 Millimetern Füllung erhältlich.
Sind Stabmattentore korrosionsbeständig?
Eine der größten Stärken von Stabmattentoren liegt in ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit. Alle unsere Modelle sind verzinkt, das heißt, in einem Tauchverfahren veredelt, und halten so sämtlichen Witterungseinflüssen stand. Eine Feuerverzinkung ist die qualitativ höchste Stufe des Verzinkens, da der Stahl mit einer massiv metallischen Zinkschicht überzogen wird. Diese Methode entspricht der DIN EN ISO 1461 und sorgt für eine lange Lebensdauer – selbst bei dauerhafter Nutzung im Außenbereich.
Zusätzlich zur Verzinkung werden unsere Stabmattentore mit einer Pulverbeschichtung veredelt. Diese Beschichtung verleiht den Toren nicht nur eine glatte und ästhetisch ansprechende Oberfläche, sondern bietet auch einen zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit und Abrieb. RAL-Farben wie Anthrazit und Moosgrün sind nicht nur beliebt, sondern passen auch perfekt zu unseren modernen und klassischen Stabmattenzäunen. Weitere Farben auf Anfrage.
Ein minimaler Pflegeaufwand reicht aus, um die Optik und Funktionalität Ihrer Stabmattentore langfristig zu erhalten. Reinigen Sie sie im Frühjahr und Herbst lediglich ohne Chemikalien. Falls Sie Hochdruckreiniger einsetzen, bitte nur mit Flachstrahl und genügend Abstand. Bei kleinen Beschädigungen können Zinksprays oder Quattrolack – auch in der passenden RAL-Farbe – verwendet werden, um die Schutzschicht wiederherzustellen. Bitte reinigen Sie die Oberflächen vor dem Auftragen gründlich, damit kein Fett oder Schmutz unter der Lackschicht verbleibt.
Wie erfolgt die Montage eines Stabmattentores?
Die Montage eines Stabmattentores ist unkompliziert und erfordert lediglich grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Werkzeugen. Jedes Tor wird mit sämtlichem Befestigungsmaterial geliefert, um eine reibungslose Installation zu gewährleisten.
Schritt-für-Schritt-Montage:
Fundament setzen: Für eine stabile Verankerung wird empfohlen, die Torpfosten in Betonfundamente einzusetzen. Die Tiefe sollte frostfrei (ca. 900 Millimeter) sein, um langfristige Stabilität zu garantieren.
Torpfosten befestigen: Die mitgelieferten Pfosten, Quadratrohre in Maßen von 60 x 60 bis 120 x 120 Millimeter (je nach Größe), werden exakt ausgerichtet und in das Fundament gesetzt. Dank vormontierter Kunststoffauflagen und Bohrlöcher ist die Anbringung der Torelemente besonders einfach. Die Ausrichtung der Torpfosten bestimmt den Öffnungswinkel (90 bis 180 Grad je nach Modell) sowie die -richtung (nach DIN links oder rechts).
Torflügel montieren: Die Torflügel werden mithilfe der mitgelieferten Scharniere und Schrauben an den Pfosten angebracht. Achten Sie darauf, dass die Scharniere gut geölt sind, um eine geräuscharme Nutzung zu gewährleisten. Umlaufende Torrahmen in 40 x 40 bis 60 x 40 Millimeter geben den Drahtgittertoren zusätzlichen Halt und Schutz. Anschlagzubehör, zum Beispiel dreidimensionale Torbänder, sowie robuste Türgriffe aus Aluminium sind all-inclusive.
Verschlusssystem installieren: Unsere Stabmattentore sind mit hochwertigen Schlosskästen ausgestattet, zum Beispiel VARIO compact mit einem Rohrrahmenschloss mit Edelstahlfalle und Profilzylinder. Unser Modell VARIO Trend verfügt über ein Schloss der Marke Locinox in absoluter Profiqualität. Alternativ können alle Produkte mit Locinox-Torschließern kombiniert werden, um eine praktische, automatische Schließfunktion zu integrieren.
Zaunanschluss möglich: Mithilfe der mitgelieferten Zaunanschlusswinkel und dem passenden Zubehör können Sie Ihr Gartentor problemlos in passende Stabmattenzäune wie unsere Bestseller-Doppelstabgitter Moritz oder Max integrieren.
Unser Montagetipp:
Die Verwendung von Distanzhaltern aus Kunststoff sorgt dafür, dass die Torflügel geräuscharm schließen und der Kontakt zwischen Tor und Pfosten optimal gedämpft wird.
Warum Stabmattentore von Beltoc kaufen?
Seit über 35 Jahren setzen wir uns mit Leidenschaft für Qualitätsprodukte ein und geben unser Wissen im Ausbildungsbetrieb weiter. Unsere Stabmattentore wurden ausgiebig getestet und in unserer eigenen Manufaktur veredelt. So ist es uns möglich, Ihnen stets Profiqualität zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten. Überzeugen Sie sich selbst!
FAQ zu Stabmattentoren
Was ist ein Stabmattentor?
Ein Stabmattentor ist ein Tor, das aus robusten, verschweißten Stahlstäben gefertigt wird und optimal zu Stabmattenzäunen passt. Es bietet eine langlebige, pflegeleichte und stabile Lösung für private und gewerbliche Einzäunungen.
Kann ich ein Stabmattentor individuell anpassen?
Ja, wir haben verschiedene RAL-Farben wie Moosgrün und Anthrazit, Höhen und zusätzliche Optionen wie Sichtschutzpfosten, Torschlösser, -zylinder oder -schließer in unserem Shop, um die Stabgittertür an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Gibt es passende Stabmattenzäune für mein Tor?
Ja, in unserem Sortiment finden Sie zu jedem Stabmattentor-Modell passende Doppelstabmattenzäune.
Wie pflege ich ein Stabmattentor?
Die Pflege ist simpel: Regelmäßiges Reinigen mit Wasser und mildem Reinigungsmittel genügt, da unsere pulverbeschichteten und feuerverzinkten Produkte witterungsbeständig sind. Kleine Beschädigungen können mit Zinkfarbe oder Quattrolack ausgebessert werden.