Unsere Pfostenkappen sind die Krönung eines jeden Pfostens. Nicht nur ein Hingucker auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten, sondern auch praktische und robuste Schutzabdeckungen für Ihre Zaunelemente. Sie werden oben auf die Pfosten oder -balken montiert und schützen sie vor Witterung und Schmutz. Das erhöht die Lebensdauer Ihres Zaunes und verleiht ihm einen individuellen Look. Geben Sie Ihrem Zaun ein Zepter – von uns mit Herz und Hand zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis geliefert.
Die Vorteile von Pfostenkappen an Zäunen
Es spricht viel dafür, Pfostenkappen in Heim und Garten einzusetzen, um den Anblick abzurunden. Unsere Pfostenkappen sind nicht nur stilvoll: Sie sind solide und beständig bei allen Witterungsbedingungen – echte Qualitätsarbeit, die Regen, Schnee und Stürmen standhält.
Profitieren Sie von diesen Vorteilen:
- Schutz vor Witterungseinflüssen und Verletzungen
- Höhere Langlebigkeit der Zaunpfosten
- Verschönerung des Zauns
- Einfache Montage und Pflege
- Große Auswahl an Materialien und Stilen
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Eine Pfostenkappe passt nicht, Sie kennen nicht die richtigen Maße oder benötigen Hilfe bei der Designauswahl oder Montage?
Das richtige Material für Pfostenkappen
An Gartenzäunen erblickt man häufig im Sonnenschein glänzende Pfostenkappen aus Edelstahl. Sie verleihen Ihrem Zaun einen klassischen, eleganten Anblick. Hierbei handelt es sich um Chrom-Nickel-Legierungen nach V2A-Standard. Sie gelten als immun gegen Feuchtigkeit und heizen in der Sonne nicht auf. Stahl ist allgemein äußerst korrosionsbeständig, muss jedoch im rohen Zustand mit einem Rostschutz versehen werden. Verzinkter Stahl wird in einem Tauchverfahren veredelt, ist kosteneffizient und erfreut sich daher großer Beliebtheit. Rohstahl hingegen kann verschweißt werden und erzeugt einen altmodischen, zeitlosen Look.
Immer mehr in Mode kommen Kunststoffzäune. Für diese bieten wir Pfostenkappen aus Polyvinylchlorid (PVC) an, die auf die Zaunpfosten aufgesteckt werden können. Die Montage ist denkbar einfach. Zudem rostet Kunststoff nicht und ist generell unempfindlich gegenüber Regen, Wärme, Staub und Frost. Er ist also nicht nur robust, sondern auch pflegeleicht und günstig.
Ob Holz, Stahl, Kupfer oder Kunststoff: Grundsätzlich können Sie alle Materialien auf jede Art von Zaun als Witterungsschutz oder optisches Highlight montieren. Holzzäune profitieren besonders von Pfostenkappen aus Edelstahl oder Zink, da sie verhindern, dass Feuchtigkeit in das Stirnholz gelangt. Natürlich schmeichelt das einheitliche Design dem Auge. Wir beraten Sie gerne bei der Wahl Ihrer Pfostenkappen.
Wie finde ich die richtigen Maße für Pfostenkappen?
Um die richtigen Maße für Ihre Pfostenkappen zu bestimmen, sollten Sie immer von den Außenmaßen Ihrer Zaunpfosten ausgehen. Zwischen ihnen und den Schutzabdeckungen sollte bei der Montage immer etwas Luft bleiben, damit die Abdeckungen montiert werden können. Beachten Sie bei PVC-Kappen auch die Wandstärke der Profile, damit Ihre Pfostendeckel durch die Lamellen passen. Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite zwischen 8 und 150 Millimetern an. Am kleinsten sind Verschlusskappen, mit denen Sie auch ideal Schraub- und Konstruktionslöcher an Gartentoren oder Rohrenden abdecken können. Sie haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Formen: quadratisch, rund oder rechteckig.
Wie befestige ich Pfostenkappen?
Je nachdem, welches Material Sie wo befestigen möchten, unterscheidet sich die Montagemethode. Rohstahl sollte mit dem Zaunpfosten verschweißt werden, um einheitlich und fest verankert zu sein. Unsere verzinkten Stahlvarianten besitzen zwei Befestigungslöcher, die mit etwas Raum zwischen Kappe und Pfosten verschraubt oder auch geklebt werden können. Kunststoff-Schutzabdeckungen können einfach aufgesteckt werden. Wir geben Ihnen gerne hilfreiche Tipps für die Montage.
Wie pflege ich Pfostenkappen?
Auch hier gibt das Material den Ton an. Alle Pfostenkappen aus Rohstahl müssen im Freien mit einem geeigneten Rostschutz versehen werden, z.B. Zinkspray oder Zinkfarbe. So bleiben sie lange beständig. Zäune mit verzinkten Zeptern können Sie so lassen oder mit Quattrolack veredeln. Diese bessern nicht nur abgenutzte oder aufgehellte Stellen aus, sondern schützen auch vor Korrosion. Bitte reinigen Sie die Oberflächen vor dem Auftragen, damit kein Fett oder Schmutz unter der Lackschicht verbleibt. Die V2A- und PVC-Varianten sind pflegeleicht und sollten im Frühjahr und Herbst lediglich gereinigt werden, um lange schön auszusehen. Hierbei ist es nicht nötig, keine Chemikalien zu verwenden, warmes Wasser und Spülmittel sind ausreichend. Falls Sie Hochdruckreiniger nutzen, bitte nur mit Flachstrahl und genügend Abstand.
Warum Pfostenkappen von Beltoc kaufen?
Unsere Pfostenkappen für Zäune und Tore werden vom Meisterbetrieb selbst verarbeitet. Wir sind seit 35 Jahren Handwerker mit Herz und bilden mit Leidenschaft neue Nachwuchskräfte in Deutschland aus. Transparenz und Lernfreude stehen bei uns im Vordergrund. Unsere Mission ist es, Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Das heißt, sie bekommen bei uns hochwertige Handwerkskunst zu angemessenen Preisen. Unsere Produkte sind robust, stilvoll und mit Liebe in unserer Manufaktur veredelt. Leidenschaft, die man spürt. Wir testen sie über einen längeren Zeitraum, bis wir von ihrer Qualität vollends überzeugt sind.